Am 29. Juli starten die Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 im Kreis Düren. Mit dabei sind wieder Spielerinnen und Spieler aus knapp 50 Nationen – und lokale Nachwuchstalente. Am ersten Wochenende findet die Qualifikation statt, ab Montag den 31. Juli das Hauptfeld. Zuschauer haben an allen Tagen freien Eintritt.
Es ist angerichtet für die Tennisstars von morgen. In einem Monat messen sich beim Kreis Düren Junior Tennis Cup endlich wieder die besten U14 Tennisspielerinnen und Spieler der ganzen Welt auf den Anlagen der drei Dürener Tennisvereine TG Rot-Weiss e.V. Düren, Post-Ford-Sportverein e. V. sowie dem Dürener Turnverein 1847 e.V. Zuschauer erwartet hochklassiges Tennis zum Anschauen, wenn 200 Talente aus 50 Nationen im Kreis Düren aufschlagen, um wertvolle Ranglistenpunkte und Erfahrung zu sammeln. „Wir freuen uns sehr, endlich wieder Spitzentennis der Tennis-Nachwuchshoffnungen im Kreis Düren zu erleben und laden alle Zuschauer ein, auf den Anlagen der drei Dürener Tennisclubs hautnah dabei zu sein“, blickt der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Wolfgang Spelthahn, voller Vorfreude auf das Turnier.
Die Liste der ehemaligen Teilnehmer liest sich wie das Who-ist Who der Tenniswelt. So waren beim Kreis Düren Junior Tennis Cup unter anderem Steffi Graf, Boris Becker, Alexander Zverev, Emma Raducanu oder Elena Rybakina am Start.
Das auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnete Teilnehmerfeld zeigt den Stellenwert des Turniers: Denn der Kreis Düren Junior Tennis Cup gehört zur Eliteliga der Super-Category-Turniere und damit zu den fünf prestigeträchtigsten Events der Tennis Europe Junior Tour in dieser Altersklasse. Ermöglicht wird dies durch das langjährige ehrenamtliche Engagement des Fördervereins Tennis Jüngsten Cup sowie die Unterstützung der drei beteiligten Vereine und den Sponsoren des Kreis Düren. Dazu gehört die Sparkasse Düren, die Stadtwerke Düren, Rurtalbahn, Rurtalbus und F&S Solar.
Familiäres Ambiente und freier Eintritt an allen Tagen
Wer die Stars von morgen live erleben möchte, hat in drei Vereinen die Gelegenheit dazu: im TG Rot-Weiss e.V. Düren, im Post-Ford-Sportverein e. V. sowie im Dürener Turnverein 1847 e.V. Der Eintritt zum Turnier ist für die Zuschauer an allen Tagen kostenlos. Am Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli, wird eine Qualifikation um die letzten Plätze für das Hauptfeld ausgespielt. Hier werden auch einige Tennisasse aus der Region an den Start gehen. Die Hauptrunde im Einzel und Doppel startet dann ab Montag, dem 31. Juli. Spielbeginn ist täglich um 9 Uhr. Jeweils um 18 Uhr (RW Düren) finden die Spiele des Tages statt. Neben einer Einzel- und Doppelkonkurrenz bei den Mädchen und Jungen wird auch eine Nebenrunde ausgespielt. Die Finale werden am Samstag, 5. August ausgetragen. Über die Livestreams bei sportdeutschland.tv können Tennisfans das Turnier auch bequem von zu Hause aus verfolgen.

Comments